Direct Vision Standard Anforderungen
Am 1. März 2021 trat im Großraum London der Direct Vision Standard (DVS) in Kraft.
Dabei handelt es sich um eine ‚Sicherheitslizenz‘, die alle schweren Fahrzeuge über 12 Tonnen einhalten müssen.
Wenn ein Fahrzeug nicht über diese Lizenz verfügt, wird dem Fahrer der Zugang zum gesamten Großraum London verwehrt.
Eine gute Sichtbarkeit des Fahrers ist die wichtigste Anforderung der DVS.
Jeden Tag bewegen sich große Fahrzeuge wie Lastwagen durch die engen Straßen Londons.
Dies führt regelmäßig zu Unfällen, an denen auch schwächere Verkehrsteilnehmer wie Radfahrer beteiligt sind.
Im Durchschnitt ist die Zahl der Unfälle, an denen sowohl Lkw als auch Radfahrer beteiligt sind, in London mehr als doppelt so hoch wie im übrigen Großbritannien.
Sterne Bewertung
Daher hat sich die Stadtregierung das Ziel gesetzt, bis 2041 keine Verkehrstoten oder schweren Unfälle mehr zu haben.
Der Direct Vision Standard ist eine der Maßnahmen, die sicherstellen sollen, dass dieses Ziel erreicht wird.
Anhand einer Bewertung mit 1 bis 5 Sternen wird festgestellt, ob und inwieweit ein Fahrzeug die DVS erfüllt.
Ein Minimum von einem Stern ist erforderlich, um die Sicherheitslizenz zu beantragen.
Die Sternebewertung wird auf der Grundlage der direkten Sicht des Fahrers auf die Umgebung vergeben.
Ein Fahrzeug, in dem der Fahrer einen großen Teil der Umgebung überblicken kann, erhält eine hohe Punktzahl.
Fahrzeuge mit eingeschränkter Sicht des Fahrers sind im Großraum London nicht mehr erlaubt.
Direct Vision Standard-Lizenz beantragen
Die Beantragung einer Lizenz für den DVS umfasst eine Reihe von Schritten:
Schritt 1: Brauche ich eine Genehmigung?
Nur schwere Fahrzeuge über 12 Tonnen, die im Großraum London fahren, benötigen eine DVS-Genehmigung.
Schritt 2: Wie bestimme ich meinen Sicherheits-Score?
Wenden Sie sich an den Hersteller, um herauszufinden, welche Sicherheitsbewertung ein Fahrzeug erhält.
Der Hersteller gibt gleichzeitig die Zulassungsnummer des Fahrzeugs an Transport for London weiter.
Das bedeutet, dass die Sicherheitsbewertung den Behörden bekannt ist und der DVS-Antragsprozess fortgesetzt werden kann.
Schritt 3: Beantragen Sie die Genehmigung (für die Sicherheitspunkte 1 – 5) Wenn das Fahrzeug einen Sicherheitswert von mehr als 0 hat, kann die Genehmigung bei Transport for London beantragt werden.
Alles, was Sie für den Antrag benötigen, sind die Zulassungsnummer und die vom Hersteller angegebene Sicherheitsbewertung.
Was ist, wenn mein Ergebnis 0 ist?
Fahrzeuge mit einer Punktzahl von 0 haben laut der Richtlinie eine unzureichende Direktsicht und kommen daher für eine Zulassung nicht in Frage.
Um dennoch einen Führerschein zu erhalten, muss das Fahrzeug mit zusätzlichen Sicherheitssystemen ausgestattet werden, die die indirekte Sicht verbessern.
Dieses so genannte ‚Safe System‘ erhöht die Sternebewertung des Fahrzeugs und macht es möglich, den Führerschein trotzdem zu beantragen.
Ein Fahrzeug muss die folgenden Anforderungen an ein sicheres System erfüllen, um eine Sternebewertung zu erhalten:
1.
Ein Spiegel der Klasse V an der Seite des Fahrzeugs; 2.
Ein Spiegel der Klasse VI an der Vorderseite des Fahrzeugs; 3.
Schutzleisten an den Seiten des Fahrzeugs, es sei denn, dies erweist sich als unpraktisch oder unmöglich; 4.
Äußere Warnaufkleber und Markierungen, die ungeschützte Verkehrsteilnehmer auf die Gefahr in der Umgebung des Fahrzeugs aufmerksam machen; 5.
Ein Sensorsystem an der Seite des Fahrzeugs, das den Fahrer auf die Anwesenheit ungeschützter Verkehrsteilnehmer aufmerksam macht; 6.
Akustische Manöverwarnung, die ungeschützte Verkehrsteilnehmer warnt, sobald das Fahrzeug abbiegt; 7. Ein voll funktionsfähiges Kamerasystem an der Seite des Fahrzeugs.
Mit unserem speziellen DVS-Kit erfüllen Lkws alle Safe System-Anforderungen!
Bis wann ist die Lizenz gültig?
Die Gültigkeitsdauer des Führerscheins hängt von der Sicherheitsbewertung des Fahrzeugs ab.
Für Fahrzeuge mit einer Punktzahl von 0 ist die Zulassung bis 2024 gültig.
Von da an werden nämlich zusätzliche Vorschriften in Kraft treten.
Was genau die zusätzlichen Vorschriften, das so genannte Progressive Safe System, beinhalten werden, wird 2022 bekannt sein.
Fahrzeuge mit einer Sicherheitsbewertung von 1 oder 2 werden ebenfalls bis 2024 zugelassen.
Es wird erwartet, dass auch diese Fahrzeuge von da an die Anforderungen des Progressive Safe System erfüllen müssen.
Für Fahrzeuge mit einer Punktzahl von 3 – 5 wird die Lizenz für 10 Jahre erteilt.