LED-Arbeitsscheinwerfer stören das Radio?
Achten Sie auf die EMC-Norm
Es ist schon etwas später am Nachmittag und Sie haben eine Menge Arbeit vor sich.
Kein Problem, in der Kabine ist es warm und das Radio ist an.
Kurzum: Es ist schön auf dem Traktor.
Sie sind noch eine Weile dabei und langsam wird es dunkel.
Zeit also, das Licht einzuschalten.
Aber was zum Teufel?
Sobald Sie die LED-Arbeitsleuchten einschalten, um alles gut sichtbar zu machen, beginnt das Radio zu stören.
Sie schalten das Licht wieder aus und das Radio macht es sofort wieder richtig.
Jetzt stehen Sie also vor einem Dilemma: schalten Sie das Licht wieder ein oder lassen Sie es aus.
Ohne zusätzliches Licht sehen Sie zwar gleich gar nichts mehr, aber Sie wollen ja auch nicht die Auflösung der Top 40 verpassen.
Warum stören LED-Arbeitsleuchten das Radio?
Das Geräusch, das Sie im Radio hören, wird von der Elektronik im Inneren der LED-Lampen verursacht.
Nicht von den LED-Glühbirnen selbst, sondern von der elektrischen Schaltung dahinter.
Dieser sendet zu viel elektromagnetische Strahlung aus.
Wenn dies die gleiche Bandbreite ist, die auch das Radio verwendet, wird der Radioempfang durch die LED-Arbeitsleuchten unterbrochen.
Übrigens tritt dieses Problem nicht nur beim Radio auf.
Auch andere Geräte können durch die elektromagnetische Strahlung von LED-Arbeitsscheinwerfern beeinträchtigt werden.
Ein bekanntes Beispiel ist das GPS-Modul von Baggern, das sehr präzise Ausgrabungen ermöglicht.
Während Störungen von LED-Leuchten auf das Funkgerät meist lästig sind, können Störungen auf das GPS-Modul zu ernsthaften Konsequenzen führen.
Ausfall könnte schwerwiegende Folgen haben
Eine Ungenauigkeit beim Aushub bei einem Projekt, bei dem Präzision sehr wichtig ist, z.B. weil überall Kabel im Boden verlegt sind, kann große Konsequenzen nach sich ziehen.
Wenn ein Kabel versehentlich getroffen wird und der Strom rundherum ausfällt, verzögert das nicht nur die Arbeit, sondern führt auch zu Geldstrafen, die hoch sein können.
Und das nur, weil ein paar LED-Arbeitsleuchten Störungen verursachen.
Sato GO 625
Stilvolle ovale LED-Arbeitsleuchte mit guter Lichtleistung.
LESEN SIE MEHR
Wie verhindern Sie, dass sich LED-Arbeitsleuchten gegenseitig stören?
Die große Frage ist natürlich: Wie verhindern Sie, dass die Arbeitsscheinwerfer andere Geräte im Fahrzeug beeinträchtigen?
Indem Sie gute LED-Arbeitsscheinwerfer kaufen, lautet die einfache Antwort.
Denn minderwertige Arbeitsscheinwerfer stören fast immer andere Geräte.
Das liegt daran, dass in diesen Lampen die billigste Elektronik verwendet wird, damit der Anschaffungspreis der Lampe so niedrig wie möglich bleibt.
Aber wenn sich diese billigen Arbeitsleuchten als Ursache für einen Geräteausfall herausstellen, wäre es vielleicht doch klüger gewesen, in eine bessere Beleuchtung zu investieren.
Denn hochwertige LED-Arbeitsleuchten sind ’stromlos‘, d.h. Sie können mit der Maschine arbeiten, egal ob die LED-Arbeitsleuchten eingeschaltet sind oder nicht.
Welche LED-Arbeitsleuchten stören die Ausrüstung nicht?
Ein LED-Arbeitsscheinwerfer muss daher entstört sein, um sicherzustellen, dass er keine Störungen bei anderen Geräten verursacht.
Ein Arbeitsscheinwerfer ist entstört, wenn er den Richtlinien zur elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) entspricht.
EMC-Testgeräte mit (von links nach rechts) einem Oszilloskop, einem Spektrumanalysator und einem Impulsgenerator.
Informieren Sie sich vor dem Kauf von LED-Arbeitsscheinwerfern, ob sie den EMV-Richtlinien entsprechen.
Wenn dies der Fall ist, werden sie keine Störungen bei anderen Fahrzeuggeräten verursachen.
Die LED-Arbeitsscheinwerfer von Nordic Lights entsprechen den EMV-Richtlinien und verursachen daher keine Störungen bei anderen Geräten im Fahrzeug.