Drahtloses Kamerasystem
Automatische Verbindung zwischen Kameras und Monitor beim Wechsel des Anhängers.
Das Camos CM-5050 ist ein kabelloses Kamerasystem, das speziell für den Einsatz auf Zugmaschinen und Aufliegern entwickelt wurde.
Es sorgt dafür, dass das Bild der Kamera auf der Rückseite des Aufliegers automatisch auf dem Monitor in der Kabine erscheint. Es wird kein Verbindungskabel zwischen Zugmaschine und Auflieger benötigt und der Fahrer muss keine zusätzliche Bedienung vornehmen.
- Automatische Kopplung zwischen Kamera und Monitor
- Ideal für regelmäßig wechselnde Anhänger
- Unbegrenzte Anzahl von zu verknüpfenden Kameras
Produktpalette
Blick hinter den Anhänger, ohne ein Verbindungskabel zu benötigen.
Eine Rückfahrkamera an einem Sattelauflieger erweist sich in der Praxis meist nicht als so nützliche Lösung.
Das gilt vor allem dann, wenn Zugmaschine und Auflieger häufig gewechselt werden.
Das Kabel, das benötigt wird, um den Monitor in der Kabine mit der Kamera auf der Rückseite des Anhängers zu verbinden, ist oft die Ursache dafür.
Dieses Kabel wird einmal von der Zugmaschine und das nächste Mal vom Anhänger abgezogen.
Es kommt auch vor, dass ein Fahrer vergisst, dieses Kabel abzuziehen, so dass es in dem Moment, in dem die Zugmaschine wegfährt, auseinandergezogen wird. Infolgedessen gibt es oft kein oder ein defektes Kabel für die Rückfahrkamera, wenn ein Fahrer einen Anhänger ankuppeln muss.
Das Ergebnis: kein Bild der Rückfahrkamera auf dem Monitor in der Kabine.
Die Lösung
Das Camos CM-5050 macht es möglich, ohne Verbindungskabel zwischen Zugmaschine und Auflieger immer Bilder mit einer Rückfahrkamera zu haben. Das System besteht aus einem Sender, der auf dem Auflieger montiert wird, und einem Empfänger in der Kabine.
Diese sorgen für die drahtlose Übertragung der Kamerabilder auf den Monitor. Aber das ist noch nicht alles.
Das Camos CM-5050 verfügt auch über eine automatische Kopplungsfunktion.
Das bedeutet, dass der Empfänger in der Fahrerkabine automatisch das Signal des Senders am Auflieger empfängt, wenn dieser an eine (neue) Zugmaschine angekoppelt wird. Auf diese Weise hat der Fahrer einer Zugmaschine mit Auflieger immer ein Bild von der Rückfahrkamera, ohne eine einzige zusätzliche Aktion durchführen zu müssen
Maßgeschneiderte BeratungHolen Sie sich jetzt Rat für die Sicherheit Ihrer Fahrzeuge

Verkaufsleiter
Fleet Safety
Tailored advice
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Automatisches Pairing in der Praxis
Schritt 1 :
Der Fahrer fährt rückwärts an die Anlegestelle heran und hat dank der Kamera auf der Rückseite des Anhängers freie Sicht.

Schritt 2 :
Nachdem Sie den Anhänger abgekoppelt haben, wird die Verbindung zwischen Monitor und Kamera getrennt.

Schritt 3 :
Wenn Sie einen neuen Anhänger andocken, verbindet sich der Monitor automatisch mit der Kamera.

Schritt 4 :
Der Fahrer fährt mit dem Anhänger weg und stellt, ohne selbst etwas zu tun, eine Verbindung zur Kamera her.

So funktioniert die automatische Kopplung
Sender und Empfänger verbinden sich automatisch. Der Monitor in der Kabine ist mit der ‚Empfängereinheit‘ verbunden.
Diese verbindet sich automatisch mit der ‚Sendereinheit‘, die mit der Kamera am Heck des Anhängers verbunden ist.
In dem Moment, in dem eine Stromverbindung zwischen Zugmaschine und Anhänger hergestellt wird, werden Kamera und Monitor verbunden.
Der Fahrer muss nichts weiter tun.
Lernen Sie unseren Lieferanten Camos kennen.
Camos ist ein koreanisches Unternehmen, das seit 1994 hochwertige Kameras und Monitore für Fahrzeuge herstellt.
Das Unternehmen bietet eine große Auswahl an Rückfahrkameras, Infrarotkameras und Zubehör.
Rietveld ist ein exklusiver Händler von Camos in den Niederlanden.
Die Produkte von Camos sind aus robusten Materialien wie Edelstahl gefertigt und verfügen über innovative Softwarefunktionen.
Sie bieten Kameras mit einem großen Sichtfeld, Nachtsicht und einer drahtlosen Verbindung zwischen Kamera und Monitor.
Camos hat Lösungen für verschiedene Fahrzeugtypen, unter anderem für den Transport, das Abfallrecycling und den Boden-, Straßen- und Wasserbau.
Die Produkte sorgen für eine gute Sicht rund um das Fahrzeug und ermöglichen so ein sicheres Manövrieren.
Camos setzt sich für hohe Qualität und Zuverlässigkeit ein und entwickelt ständig neue Technologien.
Rietveld bietet maßgeschneiderte Lösungen, die auf die spezifischen Anforderungen der Kunden zugeschnitten sind.
Eigenschaften
- Automatisches Pairing in der Praxis
- So funktioniert die automatische Kopplung
- Lernen Sie unseren Lieferanten Camos kennen.
Sehen Sie sich auch unsere Management-Lösungen an!
Im Gespräch miteinander?

Verkaufsleiter
Fleet Safety
[DE] EasySafety EasyView
„*“ zeigt erforderliche Felder an