Installation einer Rückfahrkamera
Verbessern Sie die Sicherheit und Effizienz im Straßenverkehr mit einer Rückfahrkamera
Als Eigentümer oder Manager eines Unternehmens mit Nutzfahrzeugen wissen Sie, wie wichtig Sicherheit und Effizienz im Straßenverkehr sind.
Durch den Einbau einer Rückfahrkamera können Sie Ihren Fahrern helfen, sicherer zu manövrieren, Unfälle zu vermeiden und die Produktivität zu steigern.
Produktpalette

Verbessern Sie die Sicherheit Ihrer Fahrer und anderer Verkehrsteilnehmer
Das Fahren großer Fahrzeuge kann knifflig sein, besonders wenn es um das Rückwärtsfahren geht.
Dies kann sowohl für Ihre Fahrer als auch für andere Verkehrsteilnehmer zu gefährlichen Situationen führen, insbesondere wenn es tote Winkel gibt, die durch die Rückspiegel nicht sichtbar sind.
Eine Rückfahrkamera kann Ihren Fahrern helfen, diese toten Winkel zu verkleinern, um Unfälle zu vermeiden und Sachschäden oder Verletzungen von Personen zu reduzieren.
Professionelle, maßgeschneiderte Installation für Ihr Unternehmen
Unsere Rückfahrkameras sind so konzipiert, dass sie den besonderen Anforderungen Ihres Unternehmens gerecht werden.
Unsere professionellen Installateure sind erfahren in der Arbeit mit verschiedenen Fahrzeugtypen und können Ihnen die perfekte Lösung bieten, um Ihre Fahrzeuge sicherer zu machen.
Sie können die Geräte auch ganz einfach selbst installieren.
Wir bieten eine große Auswahl an Kameraoptionen und Befestigungsmöglichkeiten, um sicherzustellen, dass die Rückfahrkamera perfekt positioniert ist, um maximale Sicht zu gewährleisten.
Wir verwenden nur hochwertige Kameras und Geräte, die langlebig und zuverlässig sind und Ihnen einen sicheren und störungsfreien Betrieb garantieren.

Maßgeschneiderte BeratungHolen Sie sich jetzt Rat für die Sicherheit Ihrer Fahrzeuge

Verkaufsleiter
Fleet Safety
Tailored advice
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Kosten senken und Produktivität steigern
Der Einbau einer Rückfahrkamera bietet mehrere Vorteile für Ihre Geschäftsfahrzeuge und Ihr Unternehmen als Ganzes.
Sie verringert das Risiko von Unfällen und Schäden, was zu niedrigeren Kosten für Reparaturen, Versicherung und Haftung führt.
Sie steigert die Effizienz und Produktivität Ihrer Fahrer, da sie schneller und genauer manövrieren können, insbesondere in verkehrsreichen Gebieten.
Außerdem verbessert es Ihren Ruf als verantwortungsbewusstes und sicheres Unternehmen, was dazu beitragen kann, Ihren Kundenstamm zu vergrößern.

Worauf wird die Rückfahrkamera installiert?
Der Typ des Fahrzeugs, an dem die Kamera montiert werden soll, hat den größten Einfluss auf die Wahl der endgültigen Rückfahrkamera.
Als nächstes ist der Ort, an dem die Kamera angebracht wird, wichtig.
Idealerweise sollte die Kamera so hoch wie möglich am Fahrzeug angebracht werden, damit ein möglichst großer Bereich überblickt werden kann. Im Allgemeinen befinden sich die toten Winkel eines Fahrzeugs am Heck, auf der rechten Seite und an der Front.
Dies sind daher die Stellen, an denen Kameras am häufigsten montiert werden. Die meisten Arten von Rückfahrkameras können auch nach der Montage noch eingestellt werden.
So hat der Fahrer einen optimalen Blick auf den toten Winkel oder jeden anderen Bereich um das Fahrzeug herum, den er übersehen möchte. Bei Standardfahrzeugen oder Sattelzugmaschinen ist es in der Regel kein Problem, eine Kamera so hoch wie möglich zu positionieren.
Aber es gibt natürlich viele Fahrzeuge, bei denen dies sehr viel schwieriger ist. Denken Sie zum Beispiel an einen Lkw mit einem Absetzcontainer, einen Baumtransporter oder eine andere Art von Fahrzeug, wie einen Gabelstapler oder Bagger.
Bei diesen Fahrzeugen wird die Positionierung der Rückfahrkamera weitgehend durch den verfügbaren Platz und die Form bestimmt.
Achten Sie darauf, wenn Sie eine Rückfahrkamera einbauen.
Eine Rückfahrkamera muss nicht nur für das Fahrzeug geeignet sein, sie muss auch in die Umgebung passen, in der das Fahrzeug normalerweise gefahren wird. Für Baufahrzeuge zum Beispiel, die durch Staub, Schlamm und über unbefestigtes Gelände fahren, ist es wichtig, dass die Rückfahrkamera grober Behandlung standhält und leicht zu reinigen ist. Unter solchen Bedingungen ist eine Kamera mit der Schutzart IP69K ein Geschenk des Himmels.
Denn diese Rückfahrkamera ist nicht nur vollständig wasser- und staubdicht, sondern verfügt auch über ein zusätzliches Schutzglas, das eine Beschädigung des Objektivs verhindert und leicht ausgetauscht werden kann.
Eine Kamera mit dynamischem Bereich
Obwohl die große Mehrheit der Fahrzeuge immer draußen fährt, gibt es Ausnahmen.
Zum Beispiel fahren Gabelstapler oft von innen nach außen und wieder zurück, und auch LKWs fahren (teilweise) innen, zum Beispiel in einem Vertriebszentrum.
Für diese Manöver ist eine Rückfahrkamera daher ein ideales Hilfsmittel, insbesondere wenn es sich um eine Kamera mit dynamischem Bereich handelt.
Diese Art von Rückfahrkamera zeigt sowohl helle als auch dunkle Bereiche gut in einem Bild an.
Bei anderen Kameras kann es vorkommen, dass die Kamera beim Einfahren eines Fahrzeugs auf das Licht von außen fokussiert ist, wodurch das Innere einer Laderampe als dunkler Fleck auf dem Monitor erscheint. Infolgedessen hat der Fahrer trotz einer Rückfahrkamera immer noch keine ausreichende Sicht.
Das Gleiche gilt für das Fahren im Freien, nur dass dann der Außenbereich als heller Fleck angezeigt wird.
Mit einer dynamischen Kamera gibt es also keine Probleme mit der Anzeige von hellen und dunklen Flecken in einem Bild.
Scharfes Bild in der Dunkelheit?
Dann sollten Sie wissen, dass es gute Infrarotkameras gibt.
Mit diesen haben Sie immer Sicht, auch wenn Sie die Hand vor Ihrem Gesicht nicht sehen können.
Das kann sein, weil Sie nachts arbeiten, aber auch wegen einer staubigen Umgebung.
Hier ist die bereits erwähnte IP69K-Zertifizierung wichtig.
Sie suchen eine robuste Rückfahrkamera mit Infrarottechnologie?
Dann könnte die Satir NV628 das Richtige für Sie sein.
Bevor Sie mit dem Einbau dieser Rückfahrkamera beginnen, sollten Sie die Funktionen des Satir NV628 kennen.
Denn sie ist in der Lage, Objekte mit der automatischen Erkennungsfunktion zu markieren.
Zur Veranschaulichung sehen Sie sich die Abbildung rechts an.

Finden Sie den passenden Monitor
Dies mag einfacher erscheinen, als es ist.
Es gibt viele verschiedene Monitore.
Beginnen wir mit den wichtigsten Möglichkeiten.
Sobald Sie diese hinter sich gelassen haben, ist es schon viel einfacher.
Beginnen Sie mit der Anzahl der Kameras.
Arbeiten Sie nur mit einer Rückfahrkamera?
Dann reicht ein Monitor mit einem einzigen Kameraeingang aus.
Wir empfehlen in vielen Fällen einen Monitor mit mehreren Eingängen.
So sieht’s aus.
Während eine Kamera im Moment ausreicht, muss das in Zukunft nicht mehr der Fall sein.
Immer mehr Sicherheitsupgrades mit Kameras werden obligatorisch. Die Chancen stehen gut, dass in Zukunft mehr Kameras an Ihr Fahrzeug angeschlossen werden.
Dann wird es einfach sein, wenn das auf Ihrem aktuellen Monitor möglich ist.
Schauen Sie sich außerdem die Abmessungen an und ob es irgendwelche besonderen Probleme gibt.
Zum Beispiel ist eine Sonnenblende in manchen Fällen kein unnötiger Luxus.
Installation der Rückfahrkamera: Vergessen Sie das nicht
Vermeiden Sie es, die Rückfahrkamera zu installieren und dann zu diesem Schluss zu kommen.
Sie funktioniert nicht.
Haben Sie irgendwo etwas vergessen?
Funktioniert die Kamera nicht?
Ist der Monitor nicht richtig angeschlossen oder defekt?
Nun kann es einige Zeit dauern, die Ursache zu finden.
Bevor Sie mit der Installation der Rückfahrkamera beginnen; prüfen Sie.
Trennen Sie das Kamerasystem für eine Weile vom Stromnetz.
Funktioniert das System?
Dann ist es zumindest getestet worden, bevor Sie mit dem Einbau beginnen.
Das hilft Ihnen sofort, das Anschlussverfahren gut und klar zu verstehen.
Montage der Rückfahrkamera
Montieren Sie die Kamera in der richtigen Position und korrekt.
Für manche einfacher als für andere.
Arbeiten Sie mit wasserabweisender Dichtungsmasse und bohren Sie an der genau richtigen Stelle.
Das ist einfach nicht für jeden geeignet.
Deshalb gibt es mehrere Möglichkeiten.
Wir haben nicht nur ein professionelles Montageteam, das sich um die Montage kümmern kann.
Es gibt eine noch einfachere Option.
Eine in den Nummernschildhalter integrierte Rückfahrkamera.
Es ist viel einfacher, einen Kennzeichenhalter zu ersetzen, als ein Kamerasystem zu installieren.
Warum sollten Sie ein Kamerasystem in Ihrem Fahrzeug installieren?
Wie bereits in der Einleitung erwähnt.
Kameras sind überall.
Was sind die Gründe für den Kauf eines Kamerasystems für ein Fahrzeug?
Offensichtlich ist der Hauptgrund die Sicherheit.
Aber wussten Sie, dass ein Kamerasystem auch Ihre Kosten erheblich senken kann. Zum Beispiel, indem es Schäden verhindert, aber auch, um Ansprüche zu vermeiden.
Es beschleunigt auch den Prozess erheblich, wenn es zu einem Schadensfall kommt.
Angenommen, es wird behauptet, dass Ihr Fahrzeug in einen Unfall verwickelt war.
Dann kann ein langwieriger Rechtsstreit beginnen.
Das Ergebnis?
Eine Menge Kosten in Form von Geld, Zeit und Energie.
Eine Schande.
Mit einem Kamerasystem wäre sofort klar gewesen, was passiert ist oder nicht passiert ist.
Lernen Sie hier ein umfassendes Video-Telematik-System kennen.
Montage der Rückfahrkamera
Montieren Sie die Kamera in der richtigen Position und korrekt.
Für manche einfacher als für andere.
Arbeiten Sie mit wasserabweisender Dichtungsmasse und bohren Sie an der genau richtigen Stelle.
Das ist einfach nicht für jeden geeignet.
Deshalb gibt es mehrere Möglichkeiten.
Wir haben nicht nur ein professionelles Montageteam, das sich um die Montage kümmern kann.
Es gibt eine noch einfachere Option.
Eine in den Nummernschildhalter integrierte Rückfahrkamera.
Es ist viel einfacher, einen Kennzeichenhalter zu ersetzen, als ein Kamerasystem zu installieren.
Eigenschaften
- Kosten senken und Produktivität steigern
- Worauf wird die Rückfahrkamera installiert?
- Achten Sie darauf, wenn Sie eine Rückfahrkamera einbauen.
- Eine Kamera mit dynamischem Bereich
- Scharfes Bild in der Dunkelheit?
- Finden Sie den passenden Monitor
- Installation der Rückfahrkamera: Vergessen Sie das nicht
- Montage der Rückfahrkamera
- Warum sollten Sie ein Kamerasystem in Ihrem Fahrzeug installieren?
Sehen Sie sich auch unsere Management-Lösungen an!
Im Gespräch miteinander?

Kundenbetreuer
+31 (0)6 431 926 14EasySafety EasyView
„*“ zeigt erforderliche Felder an