Wenn ein Mitarbeiter einen Firmenwagen fährt, ist es wichtig, die Regeln für die private Nutzung des Autos zu kennen.
Diese Regeln hängen davon ab, wie der Firmenwagen genutzt werden soll.
Eine ‚Erklärung über die Nicht-Privatnutzung des Autos‘ spielt hier eine wichtige Rolle.
Aber was genau beinhaltet diese Erklärung und welche Konsequenzen hat sie für Ihre Mitarbeiter? Und was können Sie als Arbeitgeber tun, um Ihre Mitarbeiter dabei zu unterstützen?
In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie EasyTrack in Kombination mit einem Schalter für Privat-/Geschäftsfahrten im Auto dabei helfen kann, private und geschäftliche Kilometer zu erfassen und zu verhindern, dass die jährliche Höchstgrenze von 500 privaten Kilometern überschritten wird.

Wie lautet die Aussage, dass kein privates Auto benutzt wird?
Wenn ein Mitarbeiter einen Firmenwagen fährt, ist es wichtig, die Regeln für die private Nutzung des Autos zu kennen.
Diese Regeln hängen davon ab, wie der Firmenwagen genutzt werden soll.
Eine ‚Erklärung über die Nicht-Privatnutzung des Autos‘ spielt hier eine wichtige Rolle.
Aber was genau beinhaltet diese Erklärung und welche Konsequenzen hat sie für Ihre Mitarbeiter? Und was können Sie als Arbeitgeber tun, um Ihre Mitarbeiter dabei zu unterstützen?
In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie EasyTrack in Kombination mit einem Schalter für Privat-/Geschäftsfahrten im Auto dabei helfen kann, private und geschäftliche Kilometer zu erfassen und zu verhindern, dass die jährliche Höchstgrenze von 500 privaten Kilometern überschritten wird.
Wie lauten die Bedingungen?
Um die Erklärung „Keine private Autonutzung“ verwenden zu können, müssen eine Reihe von Bedingungen erfüllt sein:
– Weniger als 500 Kilometer pro Jahr werden mit dem Firmenwagen privat gefahren.
– Es kann nachgewiesen werden, dass weniger als 500 Kilometer pro Jahr mit dem Auto privat gefahren werden, zum Beispiel durch schlüssige Fahrtenbücher.
– Das Auto läuft auf den Namen des Arbeitgebers.
– Der Arbeitgeber ist mit der Verwendung der Erklärung einverstanden.
Was ist, wenn ohnehin mehr als 500 Kilometer privat gefahren werden?
Wenn jedoch mehr als 500 Kilometer pro Jahr mit dem Firmenwagen privat gefahren werden, erlischt die ‚Erklärung über die private Nutzung des Autos‘.
In diesem Fall muss der Arbeitnehmer noch eine zusätzliche steuerpflichtige Leistung für die private Nutzung des Autos zahlen.
Die Kosten können beträchtlich sein.
Es ist daher wichtig, den Überblick darüber zu behalten, wie viele Kilometer privat gefahren werden und die 500-Kilometer-Grenze einzuhalten.
Wie kann EasyTrack helfen?
EasyTrack ist ein System, das die gefahrenen Kilometer erfasst.
Mit EasyTrack können Sie ganz einfach Fahrten registrieren und zwischen geschäftlichen und privaten Kilometern unterscheiden.
So haben Sie immer einen Überblick darüber, wie viele Kilometer Ihre Mitarbeiter privat gefahren sind und können verhindern, dass sie die 500-Kilometer-Grenze überschreiten.
EasyTrack bietet umfassende Berichte, mit denen Sie leicht nachweisen können, dass Sie weniger als 500 Kilometer pro Jahr privat gefahren sind.
Diese Berichte können als Nachweis für die Steuerbehörden verwendet werden.
EasyTrack verfügt über eine Funktion, die Sie warnt, wenn 500 private Kilometer erreicht werden.
So können Sie Ihren Mitarbeiter rechtzeitig informieren und ihm sagen, was zu tun ist.
Fazit
Die ‚Erklärung über die Nichtnutzung eines Privatwagens‘ kann ein bequemer Weg sein, um zusätzliche steuerpflichtige Vorteile bei der privaten Nutzung eines Firmenwagens zu vermeiden.
Es ist wichtig, genau festzuhalten, wie viele Kilometer privat gefahren werden und die 500-Kilometer-Grenze einzuhalten.
EasyTrack kann Ihnen und Ihren Mitarbeitern helfen, indem es die Aufzeichnung der Fahrten vereinfacht und umfangreiche Berichte liefert, mit denen Sie nachweisen können, dass Sie die Bedingungen erfüllen.
Und ein weiterer Vorteil ist, dass EasyTrack warnt, bevor die 500 privaten Kilometer überschritten werden.
Möchten auch Sie einen besseren Einblick in die privaten und geschäftlichen Fahrten Ihrer Flotte erhalten?
Möchten Sie Ihren Mitarbeitern mit einem Firmenwagen helfen, Zusatzprobleme zu vermeiden? Wenn ja, wenden Sie sich bitte an unseren Produktspezialisten.