25-06-20

GrootJebbink stellt SmartVue DobliCam vor

GrootJebbink stellt eine aktive Warnkamera vor: SmartVue DobliCam.
Dies ist eine Kamera für den toten Winkel und eine Erkennungseinheit in einem.

SmartVue DobliCam erkennt Fußgänger, Radfahrer und andere Verkehrsteilnehmer im toten Winkel eines Fahrzeugs.
Sie warnt den Fahrer über einen Summer mit akustischen und optischen Signalen, sobald sich ein Radfahrer oder Fußgänger im toten Winkel befindet.

Vollständige Übersicht auf dem Monitor

Dank der Kamera mit Weitwinkelobjektiv hat der Fahrer einen Überblick über den gesamten toten Winkel seines Fahrzeugs.
Sobald SmartVue DobliCam eine Warnung ausgibt, kann der Fahrer sofort sehen, wo sich die Gefahr im toten Winkel befindet.

Neben Warnsignalen über den Summer erhält der Fahrer auch Benachrichtigungen auf dem Monitor.
Ein Pfeil auf dem Bildschirm folgt dem erkannten Fußgänger oder Radfahrer und macht ihn so für den Fahrer besonders auffällig.

Vermeidung von Falschmeldungen und Irritationen

Um Fehlalarme zu vermeiden, ignoriert die SmartVue DobliCam Straßenmöbel.
Nur andere Verkehrsteilnehmer werden erkannt.
Außerdem gibt der Summer nur dann akustische Signale ab, wenn der richtige Blinker eingeschaltet ist.
So wird vermieden, dass der Fahrer durch ständige Signale irritiert wird, wenn er sie nicht braucht.

Pfändung und Verlängerung

Die SmartVue DobliCam eignet sich besonders für den Einsatz in Zugmaschinen, bei denen häufig zwischen den Anhängern gewechselt wird.
Diese intelligente Kamera ist auch sehr gut für Fahrzeuge mit einem Container oder einer offenen Ladebox geeignet.
Denn die Kamera kann seitlich an der Kabine angebracht werden, so dass der gesamte tote Winkel weiterhin sichtbar ist.

Für zusätzliche Sicherheit und Sicht um das Fahrzeug herum ist die SmartVue DobliCam mit einer Rückfahrkamera und einer zweiten intelligenten Kamera auf der linken Seite der Kabine erweiterbar.
Das schafft optimale Sicherheit und Übersicht über die Umgebung, in jeder Situation.

Sicherheitsstandards im Ausland

SmartVue DobliCam kann auch für Transportunternehmen, die viel international unterwegs sind, ein Glücksfall sein.
In Deutschland wird ab dem 1. Juli 2020 ein aktiver Toter-Winkel-Assistent für neue LHVs zur Pflicht.
Ab dem 1. Juli 2022 gilt diese Verpflichtung für alle in Deutschland betriebenen LVZ.

Wenn die SmartVue DobliCam mit einer intelligenten Kamera auf der linken Seite des Fahrerhauses erweitert wird, erfüllt sie auch den FORS-Standard.
Transporter, die im Großraum London unterwegs sind, müssen ab 2021 die neuen Richtlinien des Direct Vision Standard (DVS) für Fahrzeuge ab 12 Tonnen erfüllen.

Durch die Erweiterung von SmartVue DobliCam mit der Option einer intelligenten Kamera auf der linken Seite der Kabine können Fahrzeuge auch die neuen DVS-Richtlinien erfüllen.

 

Salesmanager
Fleet Management

+31 (0)6 137 943 40

Salesmanager
Fleet Safety

+31 (0)6 214 695 58

Neugierig, was wir für Ihre Flotte tun können?

Keine Papierreiselisten mehr

Integration mit dem Efficio-Bordcomputer

Fahrtzuweisungen direkt aus Ihrem Back Office

Online und in Echtzeit Einblick in den Status von Reiseaufträgen.

Kontaktieren Sie einen unserer Spezialisten.

Salesmanager
Fleet Management

Senden Jos eine E-Mail