Transport- und Logistikunternehmen auf der ganzen Welt stehen zunehmend unter Druck, ihre Umweltauswirkungen zu verringern. Lastkraftwagen, ein Eckpfeiler der Lieferkette, tragen erheblich zu den CO₂-Emissionen bei. Ein einziges schweres Fahrzeug kann etwa 1.000 Gramm CO₂ pro Kilometer ausstoßen. Dies macht es notwendig, Lösungen für einen umweltfreundlicheren und effizienteren Betrieb zu finden (Quelle: COo2emissiefactoren).
EasyDrive von Rietveld bietet eine umfassende Lösung für diese Herausforderung. Es ermöglicht Flottenmanagern, das Fahrerverhalten zu verbessern, Kraftstoffkosten zu senken und Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. In diesem Artikel wird die Rolle des Fahrverhaltens bei der Reduzierung der CO₂-Emissionen erörtert und wie EasyDrive zu einer Verbesserung des nachhaltigen Transports beiträgt.
CO₂-Emissionen von Lastkraftwagen
Der Transportsektor ist einer der Hauptverursacher der weltweiten CO₂-Emissionen. Lkw spielen aufgrund ihrer Abhängigkeit von Dieselkraftstoff und schweren Lasten eine wichtige Rolle. Im Durchschnitt stoßen Lkw zwischen 800 und 1.200 Gramm CO₂ pro km aus, abhängig von Faktoren wie Fahrzeugwartung, Ladegewicht und Fahrverhalten.
Obwohl Fortschritte in der Fahrzeugtechnologie, wie Euro-6-Motoren, die Emissionen verringert haben, sind die CO2-Emissionen eines Euro-6-Lkw pro km immer noch stark von den Fahrgewohnheiten abhängig. Um Umweltvorschriften wie die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) einzuhalten, müssen Unternehmen innovative Instrumente zur Überwachung und Berichterstattung über die CO2-Emissionen ihrer Lkw einsetzen.
Warum das Fahrverhalten wichtig ist
Das Fahrverhalten hat einen erheblichen Einfluss auf den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs. Schlechte Fahrgewohnheiten können den Kraftstoffverbrauch um bis zu 10 % erhöhen, was zu höheren Kosten und Umweltbelastungen führt. Dieses Verhalten beeinträchtigt nicht nur die betriebliche Effizienz, sondern untergräbt auch die Bemühungen um die Einhaltung von Nachhaltigkeitszielen und gesetzlichen Standards. Zu den Fahrgewohnheiten, die zur Ineffizienz beitragen, gehören:
- Starkes Beschleunigen und Bremsen: Häufiges und abruptes Beschleunigen und Bremsen verbraucht unnötig viel Kraftstoff.
- Zu schnelles Fahren: Das Fahren mit überhöhter Geschwindigkeit erhöht den Luftwiderstand und den Kraftstoffverbrauch erheblich. Eine optimale Reisegeschwindigkeit ist wirtschaftlicher.
- Unnötiger Leerlauf: Lange Leerlaufzeiten des Motors verbrauchen unnötig Kraftstoff.
- Schalten zur falschen Zeit: Zu spätes oder zu frühes Schalten verringert den Kraftstoffverbrauch.
- Unzureichende Nutzung des Tempomats: Der Tempomat sorgt für eine konstantere Geschwindigkeit und reduziert unnötiges Beschleunigen und Abbremsen….
Tools wie EasyDrive ermöglichen es Unternehmen, dieses Verhalten im Detail zu analysieren. So kann ein Manager beispielsweise Muster wie die Beschleunigungsgeschwindigkeit oder die durchschnittliche Leerlaufzeit verfolgen und Fahrer identifizieren, die eine weitere Schulung benötigen. Unternehmen können diese Erkenntnisse auch nutzen, um Belohnungssysteme zu schaffen, die die Fahrer zu umweltfreundlicherem Verhalten motivieren.
Die Verbesserung dieser Fahrgewohnheiten bringt unmittelbare Vorteile mit sich. Tools wie Systeme zur Berechnung der CO2-Emissionen pro Kilometer von Lkw bestätigen den Zusammenhang zwischen besseren Fahrpraktiken und geringeren Emissionen. Einfache Verhaltensänderungen, wie das Einhalten einer konstanten Geschwindigkeit und weniger Leerlauf, können zu spürbaren Kraftstoffeinsparungen und Umweltvorteilen führen. Unternehmen, die in Fahrertrainings- und Überwachungslösungen investieren, sehen oft eine beträchtliche Rendite auf ihre Investition.
EasyDrive von Rietveld: Eine nachhaltige Lösung
Das Flottenmanagement ist das Herzstück der betrieblichen Effizienz, insbesondere im Logistiksektor. Für Unternehmen, die Umweltverantwortung mit Kosteneffizienz verbinden wollen, bietet Rietveld’s EasyDrive einen innovativen Ansatz, um diese Ziele zu erreichen. Durch die Optimierung des Fahrverhaltens können Unternehmen erhebliche Einsparungen erzielen und gleichzeitig einen Beitrag zu Nachhaltigkeitsinitiativen leisten.
EasyDrive ist ein fortschrittliches Tool zur Analyse des Fahrverhaltens, das darauf zugeschnitten ist, Flottenmanagern umsetzbare Erkenntnisse zu liefern. Das System sammelt Echtzeitdaten von Fahrzeugen und ermöglicht es Unternehmen, fundierte Entscheidungen zu treffen. Der Schwerpunkt liegt dabei nicht nur auf der Identifizierung ineffizienter Praktiken, sondern auch darauf, die Fahrer zu umweltfreundlichen und kostensparenden Verhaltensweisen zu ermutigen. Das Ergebnis? Ein System, das die Leistung optimiert und gleichzeitig aktiv zur Verringerung der Kohlenstoffemissionen beiträgt.
Hauptmerkmale von EasyDrive
- Echtzeitkontrolle: Mit EasyDrive können Flottenmanager das Fahrverhalten in Echtzeit überwachen. Warnungen bei Geschwindigkeitsüberschreitungen, Leerlauf oder starkem Bremsen ermöglichen ein sofortiges Eingreifen.
- Umfassendes Berichtswesen: Detaillierte Berichte geben Aufschluss über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen pro Lkw-Kilometer und die Fahrerleistung. Dieser Einblick ermöglicht gezieltes Coaching und langfristige Verbesserungen.
- Integration mit EasyTrack: EasyDrive lässt sich nahtlos in das EasyTrack-System von Rietveld integrieren und bietet so eine vollständige Plattform für Flottenmanagement und CO2-Emissionsberechnung.
Vorteile von EasyDrive für Unternehmen
- Geringere Kraftstoffkosten: Ein optimiertes Fahrverhalten kann zu Kraftstoffeinsparungen von bis zu 20 % führen. Für große Flotten bedeutet dies erhebliche jährliche Einsparungen.
- Geringere Kohlenstoffemissionen: Eine verbesserte Kraftstoffeffizienz reduziert direkt die Treibhausgasemissionen und hilft Unternehmen, ihre Umweltziele zu erreichen.
- Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: EasyDrive unterstützt die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften wie der CSRD, indem es die CO2-Emissionen von Lkw pro km genau berechnet.
- Verbesserte Fahrersicherheit: Sicherere Fahrgewohnheiten verringern das Unfallrisiko und die damit verbundenen Kosten.
Fallstudie: Van Vulpen erreicht Nachhaltigkeit mit EasyDrive
Van Vulpen ist ein auf die Verlegung von Kabeln und Rohren spezialisiertes Bauunternehmen. Mit einem Fuhrpark von mehr als 100 Großmaschinen und 160 Fahrzeugen. Mit einem jährlichen Kraftstoffverbrauch von über 1 Million Liter ist Nachhaltigkeit für das Unternehmen von entscheidender Bedeutung.
Ihre Ergebnisse mit EasyDrive:
Van Vulpen erreichte innerhalb von sechs Monaten eine beeindruckende Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs um 8 %. Das Unternehmen rechnete sogar damit, das Ziel von 10-12% Kraftstoffeinsparung (und damit CO2-Reduzierung) innerhalb des ersten Jahres zu erreichen.
Neben EasyDrive setzt Van Vulpen auch andere Produkte von Rietveld BV ein, wie z.B. den Efficio-Bordcomputer. Darüber hinaus ist der Fuhrpark mit EasyTrack ausgestattet, das dem Unternehmen einen vollständigen Einblick in seine Betriebsabläufe ermöglicht.
Erfahren Sie mehr über die Partnerschaft von Van Vulpen mit Rietveld.
Nachhaltigkeit, die über die Einhaltung von Vorschriften hinausgeht
Die Reduzierung der CO₂-Emissionen ist nicht nur eine Frage der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, sondern auch ein wichtiger Faktor für die Kundenbindung. Verbraucher und Unternehmen bevorzugen zunehmend Unternehmen, die der Nachhaltigkeit Priorität einräumen. Durch die Implementierung von Lösungen wie EasyDrive können Unternehmen ihr Markenimage verbessern und umweltbewusste Kunden anziehen.
Zusammenfassung:
EasyDrive von Rietveld bietet Fuhrparkunternehmen ein leistungsfähiges Instrument zur Verringerung ihrer CO2-Bilanz. Indem sie sich auf das Fahrerverhalten konzentrieren, können Unternehmen erhebliche Kosteneinsparungen erzielen und sich an den globalen Nachhaltigkeitszielen orientieren. In einer Zeit, in der Umweltverantwortung an erster Stelle steht, ebnen Lösungen wie EasyDrive den Weg in eine grünere, effizientere Zukunft.
Möchten Sie wissen, wie EasyDrive Ihren Fuhrpark verändern kann? Kontaktieren Sie noch heute einen unserer Spezialisten