08-03-24

Mammoet entscheidet sich für eine maßgeschneiderte Sicherheitslösung

Was war der Wunsch / das Problem, für das Mammoet eine Lösung suchte?

Mammoet setzt sich für Sicherheit und Nachhaltigkeit ein.
Deshalb wollen sie höhere Sicherheitsanforderungen für ihre Krane.
Der Wunsch von Mammoet ist daher eine Gesamtlösung, die es dem Kranführer ermöglicht, sich darüber bewusst zu sein, was um seinen Kran herum geschieht.
Darüber hinaus war es auch der Wunsch, Umstehende präventiv zu warnen, so dass ein Maximum an Sicherheit realisiert werden kann.

Warum ist Mammoet zu Rietveld B.V. gekommen?

Rietveld B.V. ist u.a. auf Sicherheitslösungen für Fahrzeuge und Maschinen spezialisiert.
Unsere umfassende Erfahrung in der Personalisierung, kombiniert mit einer breiten Palette von Sicherheitslösungen, war für Mammoet ausschlaggebend, sich mit uns zusammenzusetzen.

Wie ist die Lösung zustande gekommen?

Mammoet hat diesen Wunsch mit unseren Spezialisten besprochen.
Dieser spezielle Wunsch konnte nicht mit einer einzigen Standardlösung realisiert werden.
Um diesen Wunsch in die Tat umzusetzen, mussten unsere Spezialisten untersuchen, welche bestehenden Produkte miteinander kombiniert werden konnten.
Am Ende wurde eine Auswahl getroffen, die eine völlig maßgeschneiderte Lösung für dieses Problem sein sollte.

Für welche Lösungen haben Sie sich entschieden?

Die Wahl fiel auf ein EasyView 360-Kamerasystem mit „Vogelperspektive“, ein EasyDetect-Erkennungssensorsystem und eine Red Lines-Lösung.

360-Grad-Kamera:
Die 360-Grad-Kamera mit „Vogelperspektive“ bietet dem Bediener eine Rundumsicht, so dass er direkt sehen kann, was um den Kran herum passiert.

Erkennungssensoren:
Da der Bediener nicht ständig auf einen Bildschirm schauen kann, ist der Kran auch mit Erkennungssensoren ausgestattet.
Diese Sensoren erkennen Objekte und Personen bis zu 3 Meter vom Kran entfernt.
Wenn sich etwas innerhalb dieser 3 Meter befindet, leuchtet eine LED in der Umgebungsecke auf und alarmiert den Bediener.
Außerdem wird der Bediener durch ein akustisches Signal gewarnt, um ihn auf sich aufmerksam zu machen.

Redlines:
Um das Ganze abzurunden, wurde ein Redlines-System installiert.
Dieses System ist speziell für den Einsatz im Freien gedacht und markiert mit roten Linien einen Bereich um den Kran, in dem sich Personen aufhalten sollten.
Dies ist hauptsächlich eine Präventivmaßnahme.

Diese Kombination von Produkten haben wir bisher noch nicht verwendet.
Außerdem ist ein Kran auch ein spezielles Fahrzeug, das wir normalerweise nicht im Haus haben.
Aber mit unserer „Alles ist möglich, bis das Gegenteil bewiesen ist“-Mentalität und dem Können unserer Techniker haben wir auch diese Herausforderung gemeistert!

Salesmanager
Fleet Management

+31 (0)6 137 943 40

Salesmanager
Fleet Safety

+31 (0)6 214 695 58

In dieser Erfolgsgeschichte verwendete Produkte

Im Gespräch miteinander?

Für eine maßgeschneiderte Lösung für Ihre Fahrzeuge

Salesmanager
Fleet Management

+31 (0)6 137 943 40

Tailored advice

*“ zeigt erforderliche Felder an